|
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
klucky am 29.03.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hallo! Danke erstmal für eure ganzen Vorschläge ! Schade das sich das Problem nur umgehen und nicht lösen lässt aber vllt ändert sich da ja mit Wildfire 4, so wie ich gehört habe soll da ja der Zeichnungsmodus überarbeitet werden . Ich muss mal schaun was genau ich mache entweder ich werde den Vorgeschlagenen Lokalen schnitt der welle machen oder vllt blende ich die Schraffur einfach aus und hoffe das es keinem auffällt das fällt warscheinlich weniger auf als wenn ich es so lasse.Bin gerade nen bisel a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile von Schnitt ausschließen
klucky am 06.03.2007 um 17:15 Uhr (0)
Hallo! Ich habe in Wildfire 3 M050 das selbe Problem. Ich habe in 3D einen Schnitt durch 2 Teile (in einer Ebene) gelegt und würde jetzt gerne das eine Teil vom schnitt Ausschließen. Ich habe es schon mit Schraffur ausschließen probiert aber damit Klappt es bei mir nicht, das Teil wird trotzdem geschnitten es wird halt nur keine Schraffur angezeigt. Und über ansicht-darstellung-bauteildarstellung kann ich die teile irgendwie nur komplett ausblenden. Kann mir wer von euch vllt erklären wie ich das hinbekomm ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
klucky am 10.05.2007 um 11:57 Uhr (0)
Hallo! In meiner Zeichnungsableitung sind alle schraffuren in irgendwelchen Winkeln, ich fand das an sich nicht schlimm aber mein Testierender meint die müssten alle 45° sein weil das für stahl so nach norm vorgeschrieben ist. Gibt es eine möglichkeit die alle automatisch in 45° winkel anzuordnen oder muss ich mir die arbeit machen und die alle von hand ändern? Thx für eure Hilfe MFG Klucky
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
klucky am 29.03.2007 um 03:24 Uhr (0)
Hallo! Ich habe Probleme mit der Schnittdarschellung einer Welle mit Lagern, Nutmutter und Sicherungsblech. Auf der Seite ohne Nut sieht alles super aus, auf der Seite mit Nut passen die Schraffuren allerdings nicht so ganz.Auf Bild 1 ist die probmatische Stelle in 3D, auf Bild 2 ist der komplette Schnitt, da ist alles in Ordnung, und auf Bild 3 ist die Seite mit Nut die mir Probleme bereitet vergrößert.Dort geht die Schraffur vom Sicherungsblech zu weit und ich meine die Schraffur der Nutmutter sollte übe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
klucky am 29.03.2007 um 17:41 Uhr (0)
Hehe na denne werd ich das mal mit dem ausbruch machen und wenn dann irgendwer meckert werd ich dich zitieren
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
klucky am 29.03.2007 um 22:53 Uhr (0)
Jetzt hab ich nen Problem mit dem Schnitt durch die Nut hab dafür mal nen neuen Treat aufgemacht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013462.shtml [Diese Nachricht wurde von klucky am 01. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
klucky am 10.05.2007 um 12:08 Uhr (0)
Naugut dann werd ich mich da wohl von hand dran machen. Und warscheinlich kann man sich ja auch nen tastenkürzel machen damit man sich nicht immer durch die kompletten menüs klicken muss oder?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
klucky am 10.05.2007 um 23:34 Uhr (0)
danke für eure hilfen das werd ich morgen mal alles ausprobieren kennt sich wer von euch vllt noch mit stücklistennummern aus? nen kollege der mit unigrapics arbeitet hatte da sonne nette funktion die alles (wenn auch kaotisch) automatisch gemacht hat, gibts sowas auch in proe?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilschnitt geht zu weit
klucky am 01.04.2007 um 18:15 Uhr (0)
Hallo! Ich habe bei einer Welle Probleme mit der Schraffur gehabt und wollte jetzt gerne so wie es mir empfohlen wurde einen Teilschnitt bei der Welle machen. Leider wird bei dem Teilschnitt nicht nur die welle geschnitten, stattdessen werden auch alle Teile drumrum und auch die die in der Nut der Welle liegen weggeschnitten. Wie bekomme ich das hin das nur die Welle geschnitten wird und die anderen schon vorher geschnittenen Teile komplett bleiben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |